Florianopolis, liebevoll „Floripa“ genannt, ist ein echtes Juwel an der Südküste Brasiliens. Mit über 40 Stränden, einer lebendigen Surfszene, köstlicher Küche und einer entspannten Atmosphäre zieht die Insel Sonnenanbeter, Abenteurer und Genießer gleichermaßen an.
Heute wird sie auch die „magische Insel“ genannt – ein Spitzname, den sich die Insel Santa Catarina (Ilha de Santa Catarina) durch ihre einzigartige Atmosphäre, ihre landschaftliche Vielfalt und ihre freundlichen Menschen verdient hat. Die Stadt Florianópolis, Hauptstadt des Bundesstaates Santa Catarina, ist dabei das kulturelle Herz dieser brasilianischen Reise.
Die Geschichte der Stadt beginnt mit dem portugiesischen Siedler Francisco Dias Velho (also Einwanderern aus Portugal und den Azoren), der 1673 die erste dauerhafte Siedlung auf der Insel gründete. Heute ist Florianópolis eine multikulturelle Stadt, die auch von anderen Einwanderern geprägt wird (wie Argentinien und Uruguay). Hier die besten Tipps für deine Reise nach Florianópolis (Brasilien) – auf einen Blick!
Inhalt
Beste Reisezeit für die Insel Florianópolis (Brasilien): Wetter und Regenzeit
Das Klima in Florianópolis ist subtropisch mit milden Wintern und warmen Sommern. Die beliebteste Reisezeit liegt zwischen Dezember bis Februar, wenn in Brasilien Sommer ist. Diese Monate bieten perfektes Badewetter und sind ideal für eine Brasilien Reise ans Meer.
Die Regenzeit erstreckt sich von April bis September, wobei der meiste Niederschlag im Januar fällt. Trotzdem lohnt sich ein Besuch auch in dieser Zeit, da die Natur besonders grün und üppig ist.
Eine weitere tolle Reisezeit ist von September bis November. In dieser Frühlingszeit ist es weniger überlaufen, die Temperaturen sind angenehm mild und die Natur auf der Insel steht in voller Blüte.
Per Flug auf die Insel Florianópolis: Anreise einfach und günstig nach Santa Catarina
Die Anreise nach Florianópolis ist unkompliziert. Der internationale Flughafen Hercílio Luz (FLN) wird von mehreren Fluggesellschaften angeflogen und liegt nur etwa 12 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Von Deutschland aus gibt es keine Direktflüge, aber mit einem Zwischenstopp in São Paulo oder Rio de Janeiro erreichst du die Insel bequem.
Florianópolis (Santa Catarina, Brasilien): Karte zur Orientierung
Die Ilha Santa Catarina, auf der sich die Stadt Florianópolis befindet, ist die Hauptinsel der Region und wird oft einfach nur „die Insel“ genannt. Sie gehört zur Provinz Santa Catarina und ist durch die Ponte Hercílio Luz mit dem Festland verbunden. Gegenüber auf dem Festland liegt die Stadt São José, die mittlerweile mit Florianópolis praktisch zusammengewachsen ist.

Die Stadt Florianópolis und ihre schönsten Sehenswürdigkeiten
Die historische Altstadt und der Mercado Público mit seinen lokalen Spezialitäten sind nicht die einzigen Highlights. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist die Ponte Hercílio-Luz-Brücke, die die Küste von Santa Catarina mit der vorgelagerten Insel verbindet. Sie ist die wahrscheinlich imposanteste Hängebrücke Brasiliens (und lange Zeit war sie auch die längste Hängebrücke Brasiliens).
Neben der Altstadt lohnt sich ein Ausflug nach Santo Antônio de Lisboa, einem Viertel mit reicher Geschichte und portugiesischem Flair. Zusammen mit Ribeirão da Ilha bildet es die kulturelle Seele der Insel.Viele Gebäude stammen aus der Kolonialzeit, als die Insel noch unter dem Namen Desterro bekannt war.
Auf dem Festland gegenüber der Insel liegt der Stadtteil Estreito, der zu Florianópolis gehört und ein lebendiges, urbanes Zentrum bietet – ideal für Shopping und Restaurants abseits der touristischen Pfade.
Die 5 schönsten Lagunen und Sandstrände in Floripa
Badenixen erfreuen sich hier an den schönsten Stränden. Santa Catarinas Traumstrände sind bei Brasilianern und Besuchern gleichermaßen beliebt (besonders im Sommer bei Rekordtemperaturen). Hier sind unsere Top 5:
- Der nördliche Teil der Insel beherbergt den beliebten Praia dos Ingleses, der besonders bei brasilianischen Familien und argentinischen Touristen beliebt ist. Er bietet gute Infrastruktur und ist ideal für längere Aufenthalte.
- Praia Mole & Joaquina: Diese Strände sind ein Paradies für Surfer und Sonnenanbeter. Mit ihren starken Wellen und dem feinen Sand ziehen sie Besucher aus aller Welt an.
- Campeche Beach: Dieser Strand bietet Karibikfeeling in Südbrasilien mit seinem türkisfarbenen Wasser und dem weißen Sand. Ideal zum Entspannen und Schwimmen.
- Lagoinha do Leste: Ein Geheimtipp für Wanderer und Naturfans am südlichen Teil der Insel. Der abgelegene Strand ist nur zu Fuß oder per Boot erreichbar und bietet unberührte Natur.
- Barra da Lagoa & Santinho: Diese Strände sind familienfreundlich und bieten eine entspannte Atmosphäre. Ideal für einen ruhigen Tag am Meer.
Aktivitäten und Highlights auf der Ilha santa catarina
Florianópolis bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für jeden Geschmack. Ob du die Natur erkunden, surfen oder das Nachtleben genießen möchtest – hier ist für jeden etwas dabei. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte die alten Festungen an der Nordspitze der Insel besuchen – zum Beispiel Fortaleza de São José da Ponta Grossa. Sie dienten einst der Verteidigung gegen Piraten und koloniale Feinde.
Surfen auf brasilianisch: Florianopolis Surfspots für Anfänger und Profis
Die Insel ist ein Hotspot für Surfer. Praia Mole und Joaquina sind besonders beliebt und bieten Wellen für alle Schwierigkeitsgrade. Anfänger finden in Barra da Lagoa ideale Bedingungen, während Fortgeschrittene sich an den kräftigen Wellen von Santinho versuchen können. Zudem finden regelmäßig Surf-Wettbewerbe statt, die ein echtes Spektakel sind.
Nachtleben & Kultur: Santa Catarinas Partyszene
Das Nachtleben in Florianópolis ist lebendig und vielfältig. In den Vierteln Lagoa da Conceição und Jurerê Internacional findest du zahlreiche Bars und Restaurants, Clubs und Live-Musik-Locations. Besonders beliebt sind der John Bull Pub und das P12 Parador Internacional.
Ein echter Geheimtipp am Abend ist ein Spaziergang durch Santo Antônio de Lisboa, ein charmantes Viertel mit portugiesischer Kolonialarchitektur, das stark an die Azoren erinnert – von wo viele der ersten Siedler auf die Insel kamen.
Kulinarik in Florianópolis: Die besten Food-Spots der Insel
Die Küche von Florianópolis ist geprägt von frischen Meeresfrüchten und regionalen Spezialitäten. Hier findest du eine Vielzahl an Restaurants, großen Märkten und Streetfood-Ständen, die kulinarische Highlights bieten. In Santo Antonio de Lisboa und Ribeirão da Ilha findest du die besten Fischrestaurants der Insel – mit frischen Austern, Meeresfrüchten und einem herrlichen Blick auf das Meer.
Empfehlenswerte Restaurants:
- Ostradamus in Ribeirão da Ilha
- Bar do Arante in Pântano do Sul
- O Timoneiro in Barra da Lagoa
Auf den lokalen Märkten und in den kleinen Restaurants hörst du überall das brasilianische Portugiesisch, oft mit einem weichen, fast singenden Akzent – typisch für den Süden Brasiliens.
Bilder von Florianópolis
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – und das gilt besonders für Florianópolis. Die traumhaften Strände, die grünen Hügel, die bunte Architektur und die entspannte Lebensart der Einheimischen lassen sich kaum in Worte fassen.
Die bekanntesten Fotospots sind die:
- Aussichtsplattform am Morro da Cruz
- Die Küstenlinie von Joaquina mit ihren dramatischen Felsformationen und der Sonnenuntergang über der Lagoa da Conceição.
- Fischerdorf Barra da Lagoa
- Historische Gassen in Santo Antônio de Lisboa
Unterkünfte in Florianópolis: Ferienwohnung, Hostel oder Airbnb?
Florianópolis zählt zu den brasilianischen Städten mit der höchsten Lebensqualität – was sich auch in der Qualität der Unterkünfte, der Sauberkeit und der entspannten Atmosphäre widerspiegelt.
Die Auswahl an Unterkünften in Florianópolis ist riesig und für jedes Budget ist etwas dabei. Besonders beliebt sind Ferienwohnungen und Airbnbs, die dir viel Flexibilität und oft auch einen traumhaften Ausblick auf Strand oder Lagune bieten.
Wenn du neue Leute kennenlernen willst oder nur ein kleines Budget hast, sind Hostels wie das Tucano House oder das Sagui Hostel eine gute Wahl – beide in der Nähe von Lagoa da Conceição gelegen, einem der beliebtesten Stadtteile für Reisende.
Die besten Hotels am Strand
Wenn du Wert auf Strandnähe legst, bist du in den Hotels an der Ost- und Nordküste genau richtig. Das Il Campanario Villaggio Resort in Jurerê Internacional bietet luxuriösen Komfort direkt am Meer.
In Praia Mole überzeugt das Selina Florianópolis mit stylischem Design und Co-Working-Space – ideal für digitale Nomaden.
Campeche punktet mit ruhigeren, familienfreundlichen Hotels wie dem Pousada Ilha Faceira. Viele Strandhotels verfügen über Pools, Spa-Bereiche und direkten Zugang zum Sandstrand – ideal für ein rundum entspanntes Urlaubserlebnis.
Von Hostels bis Boutique-Hotels – Tipps für jedes Budget
Ganz gleich, ob du allein reist, zu zweit oder mit Familie – in Florianópolis findest du eine passende Unterkunft. Budgetfreundlich und gesellig sind Hostels wie das The Search House direkt am Strand von Barra da Lagoa.
Für etwas mehr Komfort sind kleinere Boutique-Hotels und Pousadas oft die beste Wahl – wie etwa das romantische Pousada dos Sonhos in Jurerê.
Immobilien: Der Hotspot für einen Zweitwohnsitz inkl. Traumstrände
Florianópolis wird zunehmend als attraktiver Ort für einen Zweitwohnsitz entdeckt. Dank der guten Lebensqualität, des milden Klimas und der stabilen Infrastruktur ziehen immer mehr Ausländer hierher – sei es dauerhaft oder für ein paar Monate im Jahr.
Besonders gefragt sind Immobilien in Campeche, Lagoa da Conceição und Jurerê Internacional. Die Preise sind im Vergleich zu Europa noch moderat, und viele Wohnungen oder Häuser bieten Meerblick und Garten.
Es gibt auch spezielle Projekte für internationale Käufer mit englischsprachigem Service. Wer den Traum vom Leben am Strand realisieren will, sollte sich rechtzeitig informieren – Floripa boomt.
Fazit: Florianópolis Brasilien – Inseltraum mit Flair, Geschmack und Abenteuer
Florianópolis ist viel mehr als nur ein Reiseziel – es ist ein Lebensgefühl. Die Mischung aus urbaner Energie, atemberaubender Natur und brasilianischer Gelassenheit macht die Insel zu einem Ort, den man nicht mehr vergisst.
Ob beim Surfen am Praia Mole, Wandern in der Wildnis von Lagoinha do Leste, beim Bummeln über den Markt oder beim Genießen eines frischen Fischgerichts – Floripa hat für jeden Moment den passenden Ort. Wer Sonne, Meer, Kultur und Lebensfreude sucht, wird hier fündig. Und wer einmal da war, kommt meistens wieder.
Häufig gestellte Fragen zu Florianópolis Brasilien
Wie ist die Uhrzeit in Florianópolis (Brasilien)?
Die Uhrzeit in Florianópolis entspricht der Brasilia-Zeit (BRT), also UTC-3. Während der europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied zu Deutschland -5 Stunden.
Was ist AIESEC in Florianópolis (Brasilien)?
AIESEC ist eine internationale Austauschorganisation, die auch in Florianópolis aktiv ist. Sie bietet jungen Menschen die Möglichkeit, durch Praktika oder ehrenamtliche Projekte interkulturelle Erfahrungen zu sammeln.
Ist Florianópolis gefährlich für Alleinreisende?
Florianópolis gilt als eine der sichereren Städte in Brasilien. Besonders in den touristischen Gebieten kannst du dich als Alleinreisender relativ unbesorgt bewegen, solltest aber wie überall auf deine Wertsachen achten.
Brauche ich für Brasilien (Florianópolis) eine Impfung?
Für die Einreise nach Brasilien sind aktuell keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden jedoch Impfungen gegen Hepatitis A und B sowie eine Gelbfieberimpfung bei Reisen in bestimmte Regionen.
Wo ist es in Florianópolis am schönsten?
Besonders beliebt sind Praia Mole, Campeche, Lagoa da Conceição und die Insel Ilha do Campeche. Sie kombinieren Natur, Aktivitäten und entspannte Atmosphäre auf perfekte Weise.
Wie viele Tage sollte man in Florianópolis bleiben?
Um die wichtigsten Strände, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu erleben, empfehlen sich mindestens 5 bis 7 Tage. Wer entspannen und tiefer eintauchen möchte, kann locker auch zwei Wochen bleiben.