Belém: Die faszinierende Hauptstadt von Pará im Überblick
Belém (Brasilien) gehört zur Metropolregion Belém, einer der größten urbanen Zentren im Norden Brasiliens, die mehrere Städte und Gemeinden rund um die Hauptstadt umfasst.
Es liegt im Norden Brasiliens am südlichen Rand des Amazonasbeckens und ist die Hauptstadt des Bundesstaates Pará. Die Stadt beeindruckt mit einer einzigartigen Mischung aus kolonialer Architektur, pulsierenden Märkten und üppiger Natur. Durch ihre Lage am Wasser ist Belém das Tor zum Amazonas und ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren.
Inhalt
Geschichte und Landwirtschaft in Belém
Gegründet 1616 von portugiesischen Kolonialherren, war Belém lange ein wichtiger Handelshafen für den Export von Kautschuk, Kakao und Tropenhölzern. Auch heute spielt die Landwirtschaft eine zentrale Rolle, insbesondere der Anbau von Açaí-Beeren, Maniok und tropischen Früchten. Die Stadt bewahrt ihr historisches Erbe in charmanten Altbauten, während moderne Einflüsse das heutige Stadtbild prägen.
Warum sich eine Reise nach Belém wirklich lohnt
Belém bietet eine faszinierende Kombination aus Natur, Kultur und Kulinarik. Hier erlebst du die authentische Atmosphäre des Amazonas, ohne auf städtischen Komfort verzichten zu müssen. Von kolonialen Sehenswürdigkeiten bis hin zu aufregenden Amazonas-Ausflügen – eine unterschätzte, aber lohnenswerte Destination für alle Entdecker. Auch eignet sich Belém wunderbar zur Weiterreise an die schönsten Strand Destinationen wie z.B. Bahia oder auch Maceío.
Beste Reisezeit für Belém (Brasilien): Klimazone, Klimadiagramm und beste Reisezeit
Belém liegt in der tropischen Klimazone mit hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen das ganze Jahr über. Die beste Reisezeit ist zwischen Juli und Dezember, wenn es weniger regnet. In der Regenzeit von Januar bis Mai sind heftige, kurze Schauer typisch, die Natur jedoch besonders üppig und grün. Hier findest du außerdem weitere Informationen zum Klimadiagramm und zur Klimatabelle von Belém.
Anreise: So kommst du bequem in die Amazonas-Metropole
Belém ist neben Manaus einer der wichtigsten Ausgangspunkte für Amazonasreisen. Viele Reisende kombinieren einen Besuch in Belém mit einer Weiterreise nachManaus, das flussaufwärts im Herzen des Amazonasbeckens liegt.
Am besten erreichst du die Stadt über den Aeroporto Internacional de Belém (BEL). Es gibt Direktflüge von São Paulo, Brasília und anderen großen Städten Brasiliens. Innerhalb der Stadt stehen Taxis, Busse und Ride-Sharing-Apps wie Uber zur Verfügung.
Belém (Brasilien): Karte zur Orientierung
Belém liegt an der Bucht von Guajará, wo der Amazonas sich langsam dem Atlantik nähert. In folgender Karte könnt ihr den Staat Pará in Brasilien sowie die Lage der Hauptstadt Belém gut erkennen.

Kriminalität: Ist Belém (Brasilien) gefährlich?
Wie in vielen Großstädten Brasiliens gibt es auch in Belém Gegenden, die du meiden solltest. Das historische Zentrum und touristische Bereiche sind tagsüber relativ sicher. Nachts solltest du jedoch auf Taxis oder Apps wie Uber setzen und abgelegene Straßen meiden. Generell gilt: Wertsachen nicht offen tragen und wachsam bleiben.
Gesundheitstipps und empfohlene Impfungen für deine Belém-Reise
Empfohlen werden Impfungen gegen Gelbfieber (obligatorisch für einige Regionen), Hepatitis A und B sowie Typhus. Auch eine Malariaprophylaxe kann ratsam sein, vor allem bei Ausflügen ins Amazonasgebiet. Ebenso wird eine Auslandskrankenversicherung dringend empfohlen.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Belém (Brasilien): Die Top-Attraktionen der Stadt
In Belém spazierst du oft vorbei an Mangobäumen gesäumten Straßen der Innenstadt – nicht umsonst trägt sie den Beinamen „Stadt der Mangobäume“. Besonders entlang der Avenida Presidente Vargas und rund um den Praça da República lässt sich dieses grüne Erbe bewundern.
- Teatro da Paz
Ein prachtvolles Opernhaus aus dem 19. Jahrhundert, inspiriert von europäischen Vorbildern. Ein Besuch lohnt sich für Führungen und kulturelle Veranstaltungen. - Mangal das Garças
Eine grüne Oase mitten in der Stadt mit tropischer Flora, Vogelvolieren und tollen Aussichtstürmen – ideal für eine kleine Auszeit. - Estação das Docas
Eine ehemalige Hafenanlage, die heute ein beliebtes Ausgehviertel ist – mit stilvollen Restaurants, kleinen Läden und fantastischem Blick auf die Bucht von Guajará. Hier kannst du gemütlich essen, shoppen oder den Sonnenuntergang genießen. - Ilha do Combu
Eine entspannte Flussinsel direkt vor der Stadt, bekannt für ihre Kakaoplantagen, Naturpfade und Restaurants am Wasser. Perfekt für einen Tagesausflug ins Grüne. - Praça da República
Ein schöner Platz im Herzen der Stadt, gesäumt von beeindruckenden Gebäuden und – typisch für die Stadt der Mangobäume – schattigen Mangoalleen. - Basilika Nossa Senhora de Nazaré
Eine prächtige Kirche, die jedes Jahr während der berühmten Prozession „Círio de Nazaré“ zum wichtigsten Pilgerort wird. - Ver-o-Peso Markt
Einer der größten Märkte Südamerikas – perfekt, um exotische Früchte, lokale Spezialitäten und das bunte Treiben der Stadt zu erleben.
Tipp: Besuche den Ver-o-Peso Markt am frühen Morgen, wenn die Stadt erwacht – es ist der beste Moment, die ursprüngliche Lebensfreude und Farbenpracht Beléms zu erleben! 🌞🛶
Kulinarische Highlights: Essen, Streetfood und Spezialitäten
In Belém erwarten dich kulinarische Abenteuer! Probier lokale Spezialitäten wie Tacacá (eine würzige Suppe aus Maniokwurzel und Jambu), Açaí in seiner ursprünglichen Form oder Pato no Tucupi (Ente in Maniokbrühe). Streetfood auf dem Ver-o-Peso Markt bietet authentische Geschmackserlebnisse.

Hotels in Belém (Brasilien): Die besten Unterkünfte für jedes Budget
Hier findest du alles – von günstigen Hostels bis hin zu luxuriösen Hotels. Beliebte Optionen sind das Radisson Hotel Maiorana Belém für Komfort oder das charmante Atrium Quinta de Pedras für ein historisches Ambiente. Frühzeitiges Buchen lohnt sich besonders in der Hochsaison. Hier findest du auch noch weitere Tipps, wenn du Brasilien als Backpacker bereisen willst.
Amazonas Ausflüge und Erlebnisse in der Umgebung
Von Belém aus kannst du spannende Ausflüge ins Amazonasgebiet starten. Bootstouren, Besuche traditioneller Flussdörfer und Expeditionen in den Regenwald bieten unvergessliche Erlebnisse. Besonders beliebt sind Fahrten auf dem Guamá-Fluss und Öko-Touren durch die Amazonas-Inseln.
- Ilha de Marajó: Eine der größten Flussinseln der Welt. Sie begeistert mit endlosen Stränden, traditionellen Dörfern und der berühmten Marajó-Keramik. Außerdem triffst du dort auf freilebende Wasserbüffel – ein Markenzeichen der Insel!
- Combu-Archipel (Inselhopping): Nur wenige Bootsminuten von Belém entfernt erstreckt sich der kleine Combu-Archipel – eine Ansammlung üppig bewachsener Flussinseln. Hier kannst du durch Mangrovenwälder paddeln, versteckte Schokoladenmanufakturen besuchen und einheimische Gerichte direkt am Fluss genießen.
- Bosque Rodrigues Alves: Faszinierender botanischer Garten in Belém, der wie ein Miniaturbild des Amazonasregenwalds wirkt. Auf rund 15 Hektar findest du riesige Urwaldbäume, seltene Pflanzen, Vogelarten und sogar kleine Wasserläufe – ideal für einen ersten Eindruck der Artenvielfalt des Amazonas, ohne die Stadt zu verlassen.
Nachhaltig Reisen: Tipps für umweltbewusste Entdeckungen
Unterstütze lokale Initiativen, buche Öko-Touren und achte auf deinen ökologischen Fußabdruck. Verzichte auf Einwegplastik, respektiere Flora und Fauna und informiere dich über Projekte wie nachhaltige Kakaoplantagen auf der Ilha do Combu. Viele nachhaltige Tourenanbieter bieten geführte Bootsausflüge auf dem Fluss Guamá an, bei denen du Delfine, Vögel und Pflanzenvielfalt entdecken kannst – umweltbewusst und nah an der Natur.
Fazit: Belém – Mit den richtigen Reisetipps entspannt durchstarten
Belém verbindet Amazonas-Abenteuer mit urbanem Flair und kolonialem Charme. Mit guter Planung, etwas Vorsicht und Neugier wird deine Reise nach Belém ein abwechslungsreiches, authentisches Erlebnis voller Natur, Kultur und Geschmack.
Häufig gestellte Fragen
Ist Brasilien (Belém in Pará) gefährlich für Touristen?
Tagsüber in touristischen Gebieten relativ sicher, nachts Vorsicht und offizielle Taxis oder Apps nutzen.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Belém?
Highlights sind der Ver-o-Peso Markt, das Teatro da Paz, der Mangal das Garças und die Ilha do Combu.
Wann ist die beste Reisezeit für Belém?
Von Juli bis Dezember, wenn es weniger regnet und die Temperaturen angenehmer sind.
Welche Impfungen braucht man für Belém?
Empfohlen sind Impfungen gegen Gelbfieber, Hepatitis A und B, Typhus und ggf. eine Malariaprophylaxe.
Gibt es in Belém Strände?
Ja, z. B. auf der Ilha de Mosqueiro oder der Ilha do Combu, wo du natürliche Flussstrände findest.
Wofür ist Belém (Brasilien) berühmt?
Belém ist bekannt für seine Märkte, Açaí, koloniale Architektur und als Tor zum Amazonas.
Lohnt sich eine Reise nach Belém (Brasilien)?
Definitiv! Belém bietet eine authentische Mischung aus Kultur, Natur und kulinarischem Erlebnis – ideal für Entdecker.