Südamerika ist ein Paradies für Backpacker: von den schneebedeckten Anden über tropische Regenwälder bis hin zu pulsierenden Metropolen wie Buenos Aires oder Bogotá. Die Vielfalt an Kulturen, Landschaften und Abenteuern macht den Kontinent zu einem der spannendsten Reiseziele weltweit. Egal, ob du auf der Suche nach Naturwundern, historischen Stätten oder kulinarischen Highlights bist – hier findest du alles, was man für ein Backpacking Südamerika Abenteuer wissen muss.
Inhalt
Die beste Reisezeit, um mit dem Backpack Südamerika zu erkunden
Südamerika erstreckt sich über verschiedene Klimazonen, daher variiert die beste Reisezeit je nach Region. Im Allgemeinen sind die Monate Mai bis September ideal für die Andenländer wie Peru, Bolivien und Ecuador, da es dort trocken und angenehm kühl ist. Für Brasilien und die Küstenregionen empfiehlt sich die Zeit zwischen Dezember und März, wenn das Wetter warm und sonnig ist. Es ist wichtig, die klimatischen Bedingungen der einzelnen Länder zu berücksichtigen, um das Beste aus deiner Reise herauszuholen.
Welche Impfungen und Reisedokumente brauchst du für Südamerika?
Für die Einreise in viele südamerikanische Länder sind bestimmte Impfungen empfohlen oder sogar vorgeschrieben. Dazu gehören unter anderem Gelbfieber, Hepatitis A und B, Typhus und Tollwut. Ein internationaler Impfpass ist erforderlich, um den Nachweis über die Impfungen zu erbringen. Informiert euch aber unbedingt bei eurem Arzt oder im Tropeninstitut. In Bezug auf Reisedokumente benötigst du einen Reisepass, der mindestens sechs Monate über das geplante Rückreisedatum hinaus gültig ist. Für die meisten Länder erhältst du bei der Einreise ein Touristenvisum, das in der Regel 90 Tage gültig ist.
Backpacking in Südamerika: Kosten, die auf dich zukommen
Die Reisekosten für Südamerika variieren je nach Reisestil und besuchten Ländern. In Ländern wie Bolivien und Peru kannst du mit einem Tagesbudget von etwa 30–50 Euro rechnen, während in Brasilien oder Chile die Kosten höher liegen können. Unterkünfte in Hostels kosten durchschnittlich 10–20 Euro pro Nacht. Essen in lokalen Restaurants ist oft günstig und lecker. Transportkosten variieren je nach Entfernung und gewähltem Verkehrsmittel. Es ist ratsam, ein tägliches Budget in Südamerika festzulegen und einen Puffer für unerwartete Ausgaben einzuplanen.
Backpacking durch Südamerika als Frau
Als Frau alleine eine Reise in Südamerika zu unternehmen, ist durchaus machbar, erfordert jedoch besondere Vorsicht und Vorbereitung. Informiere dich vorab über die Sicherheitslage in den jeweiligen Ländern und Städten. Vermeide es, nachts alleine unterwegs zu sein, und nutze vertrauenswürdige Transportmittel. Kleide dich respektvoll und passe dich den lokalen Gepflogenheiten an. Es ist hilfreich, sich mit anderen Reisenden zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Mit der richtigen Vorbereitung kannst du als Frau eine sichere und bereichernde Reise durch Südamerika erleben.

Packliste für dein Backpacking Trip in Südamerika
Eine gut durchdachte Packliste ist entscheidend für eine erfolgreiche Backpacking-Tour. Hier sind einige essentielle Dinge, die du einpacken solltest:
- Reisepass und Kopien wichtiger Dokumente
- Kleidung für verschiedene Klimazonen (z. B. T-Shirts, Pullover, Regenjacke)
- Wanderschuhe und bequeme Sandalen
- Reiseapotheke mit wichtigen Medikamenten
- Sonnenschutz und Insektenschutzmittel
- Technik wie Smartphone, Ladegeräte und Adapter
- Hygieneartikel in Reisegröße
- Tagesrucksack für Ausflüge
- Wasserflasche und Snacks für unterwegs
Denke daran, leicht zu packen und nur das Nötigste mitzunehmen, um flexibel und mobil zu bleiben.
Die besten Backpacking-Routen durch Südamerika
Südamerika bietet eine Vielzahl an faszinierenden Routen für eine Backpacker Reise. Eine beliebte Route führt von Kolumbien über Ecuador und Peru nach Bolivien und endet in Chile oder Argentinien. Diese Strecke ermöglicht es dir, verschiedene Kulturen, Landschaften und Sehenswürdigkeiten zu erleben. Alternativ kannst du dich auf bestimmte Regionen konzentrieren, wie zum Beispiel die Anden, den Amazonas oder die Küstenregionen. Plane genügend Zeit für jede Station ein, um die Vielfalt des Kontinents voll auszukosten.
Backpacking Südamerika 3 Wochen
In drei Wochen kannst du einen intensiven Einblick in einzelne Länder Südamerikas gewinnen. Eine mögliche Route wäre:
- Woche 1: Kolumbien – Bogotá, Medellín, Cartagena
- Woche 2: Ecuador – Quito, Baños (oder Galápagos-Inseln)
- Woche 3: Peru – Lima, Cusco, Machu Picchu
Diese Route bietet eine Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuer. Beachte jedoch, dass die Reisezeiten zwischen den Orten berücksichtigt werden müssen und dass sie eine sehr getaktete Route darstellt. Bei einem Zeitrahmen von drei Wochen kann man sich durchaus auch nur auf ein Land fokussieren.
Backpacking Südamerika 4 Wochen
Mit vier Wochen hast du die Möglichkeit, mehrere Länder zu bereisen und tiefer in die Kultur einzutauchen. Eine empfohlene Route:
- Woche 1: Kolumbien – Bogotá, Medellín, Cartagena
- Woche 2: Ecuador – Quito, Baños (oder Galápagos-Inseln)
- Woche 3: Peru – Lima, Cusco, Machu Picchu
- Woche 4: Bolivien – La Paz, Salar de Uyuni, Sucre
Diese Route kombiniert beeindruckende Landschaften mit kulturellen Highlights.
Backpacking Südamerika 3 Monate
Drei Monate ermöglichen dir, Südamerika in seiner Vielfalt zu erleben. Eine mögliche Route:
- Monat 1: Kolumbien und Ecuador
- Monat 2: Peru und Bolivien
- Monat 3: Chile und Argentinien
Diese Route bietet eine ausgewogene Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer. Plane genügend Zeit für Erholung und spontane Abstecher ein.
Backpacking Südamerika 6 Monate
Mit sechs Monaten kannst du den Kontinent in seiner ganzen Breite erkunden. Eine umfassende Route:
- Monat 1: Kolumbien
- Monat 2: Ecuador und Galápagos-Inseln
- Monat 3: Peru
- Monat 4: Bolivien
- Monat 5: Chile
- Monat 6: Argentinien und Brasilien
Diese Route ermöglicht es dir, tief in die verschiedenen Kulturen einzutauchen und die landschaftliche Vielfalt Südamerikas zu erleben.
Die 7 beliebtesten Destinationen im Überblick
Südamerika bietet zahlreiche Highlights für Backpacker:
- Peru: Machu Picchu, Cusco, Arequipa
- Bolivien: Salar de Uyuni, La Paz, Titicacasee
- Argentinien: Buenos Aires, Patagonien (Torres del Paine Nationalpark), Fitz Roy
- Kolumbien: Cartagena, Medellín, Kaffeeregion
- Brasilien: Rio de Janeiro, Iguazú-Wasserfälle, Amazonas
- Chile: Atacama-Wüste, Santiago de Chile, Torres del Paine
- Ecuador: Quito, Baños, Galápagos-Inseln
TIPP: Wenn du bekannte Ziele meiden willst, sind Orte wie die Isla del Sol eine gute Alternative zu überlaufenen Hotspots. Auch sind Paraguay, Guyana oder Suriname weniger bekannte Länder für viele Backpacker.
Backpacking in Peru: Machu Picchu, Anden & Inkas
Peru ist ein Muss für jeden Backpacking Trip. Die Inka-Stadt Machu Picchu, die majestätischen Anden und der dichte Amazonas-Regenwald bieten unvergessliche Erlebnisse. Cusco dient als Ausgangspunkt für viele Abenteuer (z.B. Colca Canyon), während der Titicacasee und die Nazca-Linien weitere Highlights darstellen.
Backpacking durch Bolivien: Salzsee, La Paz & mehr
Bolivien beeindruckt mit dem Salar de Uyuni, dem größten Salzsee der Welt, und der höchstgelegenen Hauptstadt La Paz. Die vielfältige Landschaft reicht von den majestätischen Anden über dichte Regenwälder bis hin zu farbenfrohen Lagunen voller Flamingos – ein echtes Paradies für Naturfans und Abenteurer.
Argentinien mit dem Rucksack: Patagonien, Buenos Aires und Weinregionen
Argentinien bietet dir als Backpacker eine perfekte Mischung aus Natur und Kultur. In Patagonien kannst du über beeindruckende Gletscher (wie z.B. der Perito Moreno Gletscher nahe El Calafate) wandern und dabei absolute Ruhe genießen. Wenn du ganz in den Süden reist, erwartet dich Feuerland, das raue Ende der Welt, mit atemberaubender Natur und Wanderwegen rund um Ushuaia. In Buenos Aires erwarten dich Tango, Street Art und leckeres Essen. Auch die Weinregion Mendoza lohnt sich – hier probierst du feine Tropfen mit Blick auf die Anden.
Backpacker Trip in Kolumbien: Karibikküste, Medellín und Kaffeeregion
Kolumbien begeistert mit Vielfalt und gastfreundlichen Menschen. An der Karibikküste findest du Strände wie aus dem Bilderbuch. In Medellín erlebst du moderne Stadtentwicklung und kreatives Flair. Die grüne Kaffeeregion lädt dich zu Wanderungen und Kaffee-Touren ein – dabei lernst du alles über den Exportschlager Kaffee.
Brasilien für Backpacker: Rio, Iguazú & Dschungelabenteuer
Brasilien ist riesig und voller Abenteuer. In Sao Paulo und Rio de Janeiro kannst du brasilianisches Stadtleben schnuppern. Die Iguazú-Wasserfälle sind ein Naturerlebnis der Extraklasse. Für echte Entdecker wartet der Amazonas mit Touren durch den Dschungel. Besonders lohnenswert sind mehrtägige Bootstouren auf dem Amazonas, bei denen du die Tierwelt hautnah erlebst, in Dschungellodges übernachtest und faszinierende Einblicke in indigene Kulturen erhältst. Und lass dir unbedingt die Sonne auf den Bauch scheinen – an den traumhaftesten Stränden, die Südamerika zu bieten hat.
Chile und Ecuador: Naturwunder und Kultur entdecken
In Chile erwartet dich die Region Aysén mit ihren beeindruckenden Marmorhöhlen am Lago General Carrera, tiefen Fjorden und dem größten Eisfeld der südlichen Hemisphäre außerhalb der Antarktis. Die moderne Stadt Santiago de Chile erwarten bietet Kunstgalerien und die Nähe zu großartigen Weinregionen. Oder darf es mehr Natur sein? Dann ab in die Wüstenstadt San Pedro de Atacama, welche Ausgangspunkt für Touren zu Salzseen, Geysiren und der Atacama Wüste ist.
Ecuador hingegen lockt mit dem Nationalpark Yasuní, einem UNESCO-Biosphärenreservat, das eine unglaubliche Artenvielfalt beherbergt. In Quito erwartet dich eine wunderschöne Altstadt, umgeben von Vulkanen wie dem Cotopaxi. Abenteuerlustige zieht es nach Baños, dem Hotspot für Outdoor-Sportarten wie Rafting, Canyoning oder Ziplining. Ein echtes Highlight sind die Galápagos-Inseln, die mit ihrer einzigartigen Tierwelt und unberührten Natur unvergessliche Eindrücke hinterlassen.
Transport und Fortbewegung beim Backpacking in Südamerika
Die Fortbewegung in Südamerika kann je nach Land und Region unterschiedlich sein. Busse sind das Hauptverkehrsmittel für dein Backpacking Abenteuer und bieten eine kostengünstige Möglichkeit, zwischen Städten und sogar Ländern zu reisen. In Ländern wie Peru und Bolivien sind Nachtbusse beliebt. Sie helfen nicht nur Zeit zu sparen sondern auch Geld. Allerdings solltest du in Nachtbussen besonders auf deine Wertsachen achten, da es Berichte über Diebstähle gibt.
Flüge können sinnvoll sein, wenn du große Entfernungen überbrücken möchtest oder abgelegene Regionen wie Patagonien oder den Amazonas erreichen willst. In einigen Ländern, wie Chile, sind Inlandsflüge aufgrund der geografischen Gegebenheiten oft die einzige praktikable Option. Das Trampen ist in Südamerika weniger verbreitet und kann riskant sein, insbesondere für alleinreisende Frauen.
Unterkünfte für Backpacker in Südamerika
Südamerika bietet eine Vielzahl an Unterkünften für Backpacker, von günstigen Hostels über Airbnbs bis hin zu Homestays bei einheimischen Familien. Hostels sind besonders bei jungen Reisenden beliebt und bieten oft Gemeinschaftsräume, Küchen und organisierte Aktivitäten. Achte bei der Auswahl auf Bewertungen und Sicherheitsaspekte, wie abschließbare Schränke und sichere Lagen.
Fazit: Backpacking in Mittel- und Südamerika
Eine Reise bzw. ein Backpacking Südamerika Abenteuer bedeutet Vielfalt, Kultur und unvergessliche Erlebnisse. Von den majestätischen Anden über die pulsierenden Metropolen bis hin zu den unberührten Regenwäldern bietet der Kontinent für jeden Reisenden etwas Besonderes.
Häufig gestellte Fragen zu Backpacking Südamerika
Wie sicher ist Backpacking in Südamerika?
Sicherheit variiert je nach Region. Länder wie Argentinien, Uruguay und Chile gelten als relativ sicher für Reisende . Es ist jedoch wichtig, stets aufmerksam zu sein, insbesondere in Großstädten und touristischen Gebieten.
Backpacking in Südamerika: Welches Land lohnt sich?
Das hängt von deinen Interessen ab. Peru bietet beeindruckende Inka-Stätten, Bolivien fasziniert mit dem Salar de Uyuni, Argentinien lockt mit Patagonien und Tango, während Brasilien mit seiner Vielfalt an Natur und Kultur begeistert.
Brauche ich ein Visum für Backpacking in Südamerika?
Für viele südamerikanische Länder benötigen deutsche Staatsbürger kein Visum für Aufenthalte bis zu 90 Tagen.
Wie finde ich günstige Flüge nach Südamerika?
Nutze Flugvergleichsportale und sei flexibel bei deinen Reisedaten und Abflughäfen. Flüge unter der Woche oder außerhalb der Ferienzeiten sind oft günstiger.